UNSERE THEMEN   KLIMAFIT FÜR UNTERNEHMEN

KLIMAfit für Unternehmen

Ressourcen schonen, Treibhausgase reduzieren und dabei Kosten senken - das sind die Ziele von KLIMAfit. Insbesondere im Hinblick auf die gestiegenen Energiekosten und den zunehmend spürbaren Folgen des Klimawandels sind diese von großer Bedeutung. Daher hat sich der Landkreis Schwäbisch Hall nach einer erfolgreichen ersten Projektrunde 2024 zur Wiederholung des Förderprogramms entschieden.

KLIMAfit, ein Förderprogramm entwickelt vom Land Baden-Württemberg, unterstützt Organisationen unterschiedlichster Art dabei, ihre Klimaschutzpotenziale voll auszuschöpfen. Die Hauptziele des Programms sind die Erstellung von Klimabilanzen und die Entwicklung individueller Maßnahmen zur Reduzierung von Energiekosten und Treibhausgasemissionen. Networking und Wissenstransfer spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle, weshalb das KLIMAfit-Projekt im bewährten "Konvoi-Ansatz" durchgeführt wird, bei dem sich mindestens fünf Organisationen zu einer Gruppe zusammenschließen. Neben einer gemeinsamen Workshop-Reihe finden individuelle Beratungstermine bei den Projektteilnehmenden vor Ort statt. Es kann dabei zwischen einer Basis-Beratung und einer Intensiv-Beratung gewählt werden. Fachlich unterstützt werden die Unternehmen dabei von der Beratungsfirma CMC-Sustainibility.

2024 haben bereits fünf Unternehmen aus dem Landkreis erfolgreich an dem Projekt teilgenommen und konnten als „KLIMAfit-Betrieb“ zertifiziert werden.
Pressebericht über die erste Projektrunde: PRO-MAGAZIN - Klimafit für Unternehmen

Sie haben Interesse, mit ihrem Unternehmen bei der nächsten Runde KLIMAfit teilzunehmen?
Kontaktieren Sie gerne unsere Klimaschutzmanagerin Caroline Schöner.

Nähere Informationen finden Sie im Info-Flyer.