Innerhalb weniger Jahre wird die Digitalisierung viele Branchen und Arbeitsplätze verändern. Dies bedeutet eine Herausforderung für Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen. Fachleute sprechen angesichts der technologischen Entwicklungen in diesem Jahrhundert bereits von einer "vierten industriellen Revolution", dem Arbeiten 4.0. Die Vernetzung der virtuellen und der physischen Welt führt zu neuen Arbeitsformen.
Sowohl die Bundesregierung als auch die Landesregierung Baden-Württemberg möchten Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützen und haben hierfür einige Angebote entwickelt. Diese reichen von der Unterstützung bei investiven Maßnahmen wie beispielsweise die Anschaffung von Software oder Hardware wie Tablets (Digitalisierungsprämie), über Förderung von Forschung und Entwicklung bis hin zur Unterstützung von Weiterbildungsmaßnahmen fßr Beschäftigte (z.B. Weiterbildungsfinanzierung 4.0) sowie Beratungen rund um die Herausforderungen und Auswirkungen der digitalen Transformation.
unternehmensWert:Mensch plus
Vor diesem Hintergrund hat
unternehmensWert:Mensch einen neuen Programmzweig
"unternehmensWert:Mensch plus" (uWM plus) erhalten. Unternehmen erhalten eine mit 80% geförderte Beratung für die Lösung einer individuellen Herausforderung mit Hilfe eines Lern- und Experimentierraums. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf der uWM-Homepage.
Zur Homepage "unternehmensWert:Mensch"
Lernfabrik 4.0
Um Fach- und Nachwuchskräfte auf die Anforderungen von Industrie 4.0 vorzubereiten wurde die Lernfabrik 4.0 gegründet. Das ist ein Zusammenschluss der vier beruflichen Schulen in Crailsheim und Schwäbisch Hall sowie einer Reihe von innovativen Unternehmen mit dem Ziel, ein virtuelles Produktionsnetzwerk aufzubauen um Fach- und Nachwuchskräfte auf die Anforderungen von Industrie 4.0 vorzubereiten.
Zur Homepage "Lernfabrik 4.0"
Wirtschaft digital Baden-Württemberg: Initiative Wirtschaft 4.0
Die Digitalisierung ist für den Mittelstand Chance und Herausforderung zugleich. Die Initiative Wirtschaft 4.0 des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg unterstützt beim digitalen Wandel.
Zur Homepage "Wirtschaft digital BW"